
Dieter Falk-Volkslieder
-12,- €
Dieter Falk ist einer der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands. Sein Name steht für Bands wie "Monrose", PUR, Pe Werner und Paul Young. Sechsmal wurde er für den "ECHO" nominiert. Er bekam über 50 Platin- und Goldene Schallplatten für mehr als 20 Millionen verkaufte Tonträger. Und spätestens seit seiner Mitwirkung als Jurymitglied bei der TV-Show POPSTARS ist der sympathische Wahl-Kölner in ganz Deutschland bekannt.
Mit seinem Comeback als Solo-Künstler hat Dieter Falk Fans und Kritiker begeistert. "A Tribute To Paul Gerhardt" hat in nur wenigen Monaten die 30.000er Marke "geknackt".
Mit seinem neuen Instrumental-Album lässt er den Zuhörer erneut begreifen, dass bekanntes Liedgut und moderne Sounds ein stimmungsvolles Ganzes ergeben und bekannte Lieder aus traditionellem Umfeld nicht betulich sein müssen. Diesmal liefern bekannte deutsche Volkslieder die Basis für die in stilvollen Pop mit leichten Jazz- und Gospel-Einschlägen gehüllten Bearbeitungen. Titel wie Der Mond ist aufgegangen, Kein schöner Land oder Heyo, spann den Wagen an haben das Leben der Menschen über Jahrhunderte lang begleitet und geprägt und klingen hier frisch und edel.
Puristisch und dennoch voluminös und spannungsreich: Alle Titel wurden live eingespielt. Da spielt eine Bigband mit "walkingBass" bei Das Wandern ist des Müllers Lust im Swingstil, da relaxen "Norah-Jones"-artige Pianoläufe bei Weißt Du wie viel Sternlein stehen und der Pfandfinder-Klassiker Bolle reiste jüngst zu Pfingsten gospelt groovy, was das Zeug hält.
Das Knall-Bonbon : Dieses Mal ist Dieter Falks neue CD kein reines Instrumental-Album. Bei einigen Titeln treten namhafte Sänger auf den Plan. Zum Beispiel Senna von Monrose mit "Kein schöner Land". Oder Rapsoul (derzeit in den TOP20) bei "Nehmt Abschied Brüder".
Mit seinem Comeback als Solo-Künstler hat Dieter Falk Fans und Kritiker begeistert. "A Tribute To Paul Gerhardt" hat in nur wenigen Monaten die 30.000er Marke "geknackt".
Mit seinem neuen Instrumental-Album lässt er den Zuhörer erneut begreifen, dass bekanntes Liedgut und moderne Sounds ein stimmungsvolles Ganzes ergeben und bekannte Lieder aus traditionellem Umfeld nicht betulich sein müssen. Diesmal liefern bekannte deutsche Volkslieder die Basis für die in stilvollen Pop mit leichten Jazz- und Gospel-Einschlägen gehüllten Bearbeitungen. Titel wie Der Mond ist aufgegangen, Kein schöner Land oder Heyo, spann den Wagen an haben das Leben der Menschen über Jahrhunderte lang begleitet und geprägt und klingen hier frisch und edel.
Puristisch und dennoch voluminös und spannungsreich: Alle Titel wurden live eingespielt. Da spielt eine Bigband mit "walkingBass" bei Das Wandern ist des Müllers Lust im Swingstil, da relaxen "Norah-Jones"-artige Pianoläufe bei Weißt Du wie viel Sternlein stehen und der Pfandfinder-Klassiker Bolle reiste jüngst zu Pfingsten gospelt groovy, was das Zeug hält.
Das Knall-Bonbon : Dieses Mal ist Dieter Falks neue CD kein reines Instrumental-Album. Bei einigen Titeln treten namhafte Sänger auf den Plan. Zum Beispiel Senna von Monrose mit "Kein schöner Land". Oder Rapsoul (derzeit in den TOP20) bei "Nehmt Abschied Brüder".
Hersteller:
Gerth Medien
in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Berliner Ring 62
D-35576 Wetzlar
E-Mail: info@gerth.de
Fon: +49 (0)6441 20405 0
Gerth Medien
in der SCM Verlagsgruppe GmbH
Berliner Ring 62
D-35576 Wetzlar
E-Mail: info@gerth.de
Fon: +49 (0)6441 20405 0